Unabhängig davon, was Sie überwachen müssen, benötigen Sie ein solides Fundament wie Ereignisverarbeitung, Datenlogik, Speicherung und Präsentation.
Alle NetCrunch Platform-Produkte bauen auf diesem robusten Funktionssatz auf.
Das Modul ist Bestandteil aller NetCrunch-Produkte
Wir haben NetCrunch von Anfang an als integriertes System konzipiert. Es bietet viele Funktionen, die sofort einsatzbereit sind, und ermöglicht gleichzeitig ein hohes Maß an Anpassung.
Unabhängig von der verwendeten NetCrunch-Version und dem Überwachungsbereich bieten alle diese Elemente die Funktionen, die Sie benötigen.
Der Atlas ist eine zentrale Datenbank, die alle Ihre Überwachungsdaten enthält. Die Hierarchie der Atlas-Ansichten organisiert Ihre Daten in einer verwaltbaren Datenbank.
Mit anderen Worten, bei Atlas dreht sich alles um das Organisieren von Daten. Mit NetCrunch können Sie benutzerdefinierte Ansichten auf der Grundlage von Filtern erstellen und auf dynamische Weise dynamische Ordner verwenden. Dynamischer Ordner gruppiert Knoten nach bestimmten Kriterien. Dann kann jede Gruppe in eine separate Ansicht oder in eine einzelne Ansicht eingefügt werden, abhängig von der Anzahl der Elemente.
Jede Ansicht stellt eine Gruppe von Knoten dar und kann auf verschiedene Arten dargestellt werden, z. B. eine Karte, ein Dashboard oder eine für die Überwachungsdaten spezifische Tabelle. Es ist anpassbar und das Programm wählt die beste Registerkarte für die angegebene Ansicht.
Mit NetCrunch können Sie die Knoteneigenschaften erweitern, indem Sie mehrere benutzerdefinierte Felder hinzufügen,
beispielsweise in Bezug auf die Standortdetails oder den Wartungsdienstanbieter. Auf diese Weise können Sie den Knoten beliebige Informationen hinzufügen und Berichte, Richtlinien oder gefilterte Ansichten basierend auf benutzerdefinierten Feldern definieren.
Wenn Sie Geräte hinter einem Router, Switch oder Bridge überwachen, möchten Sie den Alarmsturm nicht sehen, wenn die Zwischenverbindung unterbrochen wird.
Dank der Abhängigkeiten kann NetCrunch die Überwachung von Knoten hinter dem ausgefallenen Gerät deaktivieren und auch die durch den Verbindungsfehler verursachten Fehlalarme reduzieren.
Die oberste Abhängigkeit ist die NetCrunch-Maschine. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, stoppt NetCrunch die Überwachung alles. Zusätzlich überwacht NetCrunch seine internen Prozesse,
um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Wir haben Karten für die Darstellung von Netzwerktopologie und Abhängigkeiten erstellt. Nachdem wir Live-Daten-Widgets hinzugefügt hatten, wurden sie zu einer anderen Art von Dashboard, in dem Sie sogar Wetterdaten präsentieren können.
Hier ist ein weiteres Beispiel für die Karte, die aus verschiedenen Widgets erstellt wurde, die einen ESX-Cluster darstellen.
NetCrunch erstellt außerdem automatisch angeordnete Karten für Ansichten, die sich dynamisch ändern können (Knoten erscheinen oder verschwinden). Dies gilt insbesondere für die Karte der Segmente vom Layer 2.
NetCrunch bietet zwei Ansichten für eine Statusübersicht.
Der erste ist detaillierter, der zweite ist aggregiert.
Bei einer kleineren Anzahl von Knoten wird eine detaillierte Ansicht
der Knoten für jeden Dienststatus pro Knoten angezeigt.
For a larger number of nodes, Überblicksansicht die Status in einer übersichtlicheren Ansicht pro Service-Ansicht.
Ein weiteres einfach zu konfigurieren Dashboard mit
Top-Statistiken für die Atlas-Ansicht.
Es gibt viele vordefinierte Diagramme, wie z.B.
Sie können basierend auf einem beliebigen Überwachungsleistungsindikator einen Top-Chart erstellen.
NetCrunch bietet eine bestimmte Art von Atlas-Ansicht, die als Leistungssicht bezeichnet wird. Es kann Diagramme, Messgeräte und Balkendiagramme mit Live-Daten darstellen. Sie können eine Ansicht für eine Knotengruppe erstellen, indem Sie einen Filter für Knoten definieren und dann anzuzeigende Indikatoren hinzufügen (d. h. "% Prozessorauslastung" für Server). Sie können jedes Diagramm auch manuell hinzufügen. Darüber hinaus können Sie mehrere Trends in einem einzigen Diagramm zusammenfassen.
Die Überwachung von Leistungskennzahlen ist ein Kern jedes Überwachungssystems. NetCrunch speichert jede erfasste Metrik in der Trend-Datenbank der Performance - eine schnelle, komprimierte, dateibasierte NoSQL-Datenbank.
Überall dort, wo auf Leistungsmetriken zugegriffen werden kann, können Sie jederzeit die historischen Daten des jeweiligen Leistungsindikators einsehen und die Werte mehrerer Leistungsindikatoren im Zeitverlauf vergleichen.
Manchmal müssen wir die berechnete Metrik auf der Grundlage anderer vom Gerät präsentierter Zähler überwachen. Das Beispiel kann Windows "Normalisierte Prozessornutzung" sein, bei dem die Prozessorauslastung vom System durch die Anzahl der Prozessoren geteilt werden muss.
@@img:grafcrunch-dashboard.png GrafCrunch Dashboard
NetCrunch wird mit einem Zweig des Open-Source-Projekts Grafana geliefert - eines der Top-Open-Source-Projekte zur Visualisierung von Performance.
Dadurch werden die Möglichkeiten der Erstellung von Live-Leistungsdashboards erheblich erweitert und Sie können Daten aus verschiedenen Quellen darstellen. Sie können auch Daten von mehreren NetCrunch-Servern in einem einzigen Dashboard speichern.
GrafCrunch wurde zur einfachen Installation und Integration mit NetCrunch entwickelt.
NetCrunch fungiert als zentraler Protokollserver für verschiedene Ereignisquellen. Es speichert Ereignisse im NetCrunch Ereignisprotokoll-Datenbank (SQL) und führt definierte Alarmaktionen aus.
In NetCrunch werden alle internen Alarme automatisch korreliert, sodass das Programm weiß, wann eine Warnung beginnt (und zur Lösung ansteht) und wann sie abgeschlossen ist (geschlossen oder aufgelöst). NetCrunch ermöglicht das einfache Korrelieren auch externer Warnungen wie Traps oder Syslog-Meldungen, um einen genauen Status des Systems bereitzustellen.
Für jedes im Ereignisprotokoll gespeicherte Ereignis bietet NetCrunch eine Detailansicht. Neben den Ereignisparametern können Sie in diesem Fenster die Alarmeinstellungen verwalten und herausfinden, wo der Alarm definiert wurde (in welcher Richtlinie). Sie können nützliche Frequenzanalysen sehen, die Ihnen zeigen, wie oft ein bestimmter Ereignistyp auf einem bestimmten Knoten auftreten würde. Darüber hinaus können Administratoren viele Kommentare hinzufügen.
Als Reaktion auf eine Warnung kann NetCrunch eine Folge von Aktionen ausführen, die im Laufe der Zeit eskalieren können. Operationen können auch ausgeführt werden, wenn die Warnung endet (beim Schließen der Warnung).
Eine typische Aktion ist eine Benachrichtigung, aber NetCrunch ermöglicht auch die (Remote-) Ausführung von Korrekturmaßnahmen wie Befehlen (z. B. Neustarten) oder Skripts.
Häufige Aktionsgruppen:
Lesen Sie mehr über Alarmaktionen
NetCrunch enthält einen umfassenden Viewer, mit dem Berichte nach Bedarf erstellt und auf gespeicherte Berichte zugegriffen werden kann, die automatisch generiert werden können.
Alle Berichte können geplant und als E-Mail-Anhang an Administratoren gesendet werden. Berichte liegen im PDF-Format vor.
Vordefinierte Berichte NetCrunch enthält etwa 50 vordefinierte Berichte. Die Berichte sind in zwei Kategorien für Knoten und für Karte unterteilt, da sie detaillierte Informationen zum Knoten oder zur Karte enthalten.
Grundlegende Knotenberichte umfassen
Grundlegende Kartenberichte
Sie können auf einfache Weise einen Bericht basierend auf der Tabellenansicht einer beliebigen Atlas-Ansicht definieren. Sie kann in der Knoten-Ansicht oder einer beliebigen Monitoransicht wie SNMP oder Windows erstellt werden.
Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn Sie eigene benutzerdefinierte Felder definieren, diese zu Knoten hinzufügen und einen Bericht planen, der sich auf diese Spalten bezieht.
Es ist sehr leicht. Sie können den Datensammler und ihn dem Monitoring Pack oder dem Knoten hinzufügen.
NetCrunch ist ein skalierbares, asynchrones System mit mehreren Prozessen und mehreren Threads.
Es verarbeitet Millionen von Operationen rund um die Uhr, und Sie können sich darauf verlassen. Es besteht aus vielen internen Verarbeitungselementen, Aufgaben und Warteschlangen. Kein Wunder, dass wir Hunderte von Parametern in NetCrunch messen müssen, um zu wissen, wann und warum es überlastet sein könnte.
Es gibt keine unendliche Skalierbarkeit (so wie keine sauberen Dieselmotoren) die von einigen deutschen Softwareanbietern behauptet wird. Dem System können immer die Ressourcen ausgehen.
Die interne Architektur von NetCrunch sieht eher aus, als wäre sie ein Kind des Anwendungsservers und des Datenbankservers mit einigen Genen des Betriebssystems.
Wir bemühen uns, die Leistung und Zuverlässigkeit von NetCrunch mit jeder neuen Version zu verbessern, da wir immer wollen, dass es die beste NetCrunch-Version ist, die es je gab.
NetCrunch kann Tausende von Komponenten verwalten. NetCrunch erledigt viele Aufgaben automatisch, sodass Sie in wenigen Minuten hunderte von Knoten konfigurieren können.
NetCrunch Server kann auf x64 Windows Server-Systemen (Windows 2008 R2, Windows 2012 R2) ausgeführt werden. Es wird mit einem Webserver und einer eingebetteten SQL-Datenbank zum Speichern von Überwachungsereignisdaten geliefert. Sie können NetCrunch auf einer virtuellen Maschine installieren, vorausgesetzt, Sie weisen mindestens 2 Prozessoren und 3,5 GB RAM auf.
Die Remote-Administrationskonsole von NetCrunch kann auf jedem Windows-Computer mit Windows 7 oder höher (32-Bit- oder 64-Bit-Systeme) installiert werden. Ein großer HD-Bildschirm mit 32-Bit-Farbunterstützung ist erforderlich. Für das beste Erlebnis empfehlen wir mehrere Monitore. Darüber hinaus können Sie mit 50-Zoll-Monitoren weitere Aspekte des überwachten Netzwerks sehen. Ein Surface Pro-Gerät mit einem 13-Zoll-Bildschirm und Windows 10 führt die Konsole jedoch problemlos aus. Die Konsole zeigt immer Echtzeitinformationen an und erfordert nur eine minimale Bandbreite, da im Gegensatz zu vielen anderen Überwachungslösungen nur Daten anstelle von vollständigen HTML-Seiten übertragen werden. Sie läuft problemlos, auch wenn die Netzwerkverzögerung mehr als 200 ms beträgt. Die Konsole kann automatisiert werden und je nach Wechselszenario automatisch zwischen definierten Bildschirmen wechseln.
Sie können Ihren Netzwerkstatus mit der Web-Konsole von NetCrunch über HTTP/S von jedem beliebigen Ort aus durchsuchen, wodurch die Rechte auf bestimmte Ansichten und Vorgänge eingeschränkt werden können. Sie können Konsolenbenutzerkonten in Active Directory integrieren.